Klassische Massage
Die Massage kann an Rücken, Schulter und Nacken, Extremitäten, Füsse oder auch als Ganzkörpermassage angewendet werden. Sie wirkt primär auf körperlicher Ebene als Regeneration oder Therapie. Dadurch werden die Blut- und Lymphzirkulationen angeregt. Je nach angewandter Technik wird entspannt, gelöst und ausgeglichen oder aktiviert.
Behandlungsgründe können u.a. sein:
Muskelverspannungen, Verklebungen zwischen einzelnen Gewebeschichten
Förderung Abtransport von Stoffwechsel-Endprodukten
Förderung der Zellversorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Puls, Atem und Blutdruck können sich dadurch regulieren, sowie die Erhohlungsphasen nach Sport sich verkürzen und Leistung gesteigert werden.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Es ist eine „junge“ Methode, welche in den 1930-er Jahren durch Dr. phil. E. Vodder als eine Massagebehandlung entwickelt wurde.
Wenn der Lymphabfluss aus einem bestimmten Grund gestört ist, so kommt es zu einer erhöhten Gewebsflüssigkeitsansammlung. Das Gewebe schwillt zu einem sogenannten Ödem an. Mögliche Gründe für Oedembildungen sind u.a. falsche Ernährung, frische Operationen, Stoffwechselstörungen, mangelnde Bewegung, Varizen, beschädigte oder fehlende Lymphgefässe/-knoten.
Mit der sanften rhytmischen Behandlung der Lymphdrainage kommt diese Stauung wieder in Fluss.
Dorn-Therapie
Eine sanfte und effektivvolles Behandlungskonzept bei Beckenfehlstellungen, Wirbel- und Gelenkblockaden.
Ziel ist es mit der Behandlung den Körper von und nach oben zu begradigen, da sich die Statik des Meneschen von den Füssen als Basis über die Beine, das Becken und der Wirbelsäule bis zum Kopf aufbaut.
Dabei gilt die Wirbelsäule als Zentralstelle für unser Nevensystem wie auch den Teil wo wir geboren wurden und auch Leben schenken, sie ist u.a. auch verantworltich für die Versorung unserer Organe, Muskeln und Zellen. Durch das Begradigen von unten nach oben wirkt diese Therapie auf den gesamten Menschen (Körper, Geist und Seele)
Mit Selbsthilfeübungen runden die Therapie ab.
Ohrreflexzonen/-akupressur
Ohrreflexzonentherapie ist ein wunderbares ergänzende Therapie zu jeglicher Körpertherapie und wird vor allem in der Schmerz- und auch Suchttherapie erfolgreich eingesetzt. Sie kann auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele – ihre Wirkung haben.
Es ist eine „junge“ Therapieform, welche seit 1950 durch den franz. Arzt Paul Nogier systematisch erforscht und 1956 in Marseille und 1961 in Deutschland präsentiert wurde. 1957 fanden TCM-Ärzte Interesse daran, veröffentlichten 1958 Nogiers Erkenntnisse in China und 1977 veröffentlichte China in Anlehung an Nogiers Ohrkarte ihre eigene Übersichtskarte.
Ohrreflextherapie und Ohrakupunktur verwenden die gleichen Punkte. Jedoch darf ich keine Nadeln stechen, deswegen verwende ich winzige Kügelchen auf einem Klebeträger, welche für etwa einer Woche drauf bleiben.
MST und Zwerchfell
Das Zwerfell ist unser kräftigster Muskel unseres Körpers und dirigiert die Atmung, beeinflusst die Halswirbelsäule und hat so einen Zusammenhang mit dem Kopf, dem Rumpf, Lunge und Magen. So ist es bereits nachvollziehbar, dass bei der Behandlung auf diese genannte Körperbereiche ebenfalls positiven Einfluss genommen wird, ob bei Magenschmerzen, Sodbrennen, Migräne und Kopfschmezren, Verdauungsproblemen, Wirbelsäule u.v.m.
Die Manuelle Schmerztherapie (MST) ist eine optimale Ergänzung für Massagenbehandlungen um einfach und wirkungsvoll Menschen von Schmerzen zu befreien.
FUSSREFLEXZONEN-THERAPIE
nach H. Marquart
Ist eine alternative Heil- und Diagnosemethode und gehört bei uns zur Komplementärmedizin, welche die Selbstheilungskräfte des Menschen und seine Grundregulationssystem stärkt und ausgleicht.
Die Reflexzonen an den Füssen, das sogenannten Mikrosystem ist ein Abbild des Körpers und steht in einer intensiven Wechselbeziehung zum Körper, dem Makrosystem. Im Leben eines Menschen kann es zu Belastungen von unterschiedlicher Art führen und Blockaden des Energieflusses gauslösen. Als Folge, zum Teil auch bevor eine Krankheit diagnostiziert wird, kann es zu Gewebsveränderungen an der Fusssohle geben und mit der Behanldung wird dies harmonisiert. Auch bei konkreten Beschwerden, wie Akut- oder chronischen Schmerzen von Verdauungsbeschwerden, Statisch-muskuläre Belastungen und Fehlformen, Hormonelle Störungen,
Chronische oder aktue Entzündungen von NHO, Lymphatische Belastungen,
Nervosität, Kopf- und Nackenschmerzen und Beschwerden des Urogenitalsystems.
Es wird der Therapie eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele nachgesagt. Daher schätzen Menschen, die unter keinen spezifischen Beschwerden leiden, ihre wohltuende Wirkung an den Füssen. Weitere Reflexzonen finden sich an den Händen, Kopt und Ohren.
AromaTouch Technik®
Die sanfte Berührungsmethode fürs Baby bis ins hohe Alter
Berührung ist der erste Sinn, den wir entwickeln, wenn wir geboren werden.
Dr. David K. Hill hat die Aroma-Touch-Methode nach mehrjähriger Forschung entwickelt und zur Garantie der CPTG Qualität – ohne Rückstände von Fetten/Harzen/Verunreinigungen – wird jedes Öl von einem unabhängigen Institut geprüft.
Die leichten, gleichmässigen Berührungen mit den Ölen an Rücken – Fussohlen – Ohren – Händen, kann zum Beispiel der Blutdruck, der Cortisolspiegel, die Herzfrequenz regulieren und positive Reaktionen beim Empfänger hervorrufen, u.a. über das limbische System, das eng mit unseren anderen Funktonen des Körpers verbunden ist, wirken. Während der Anwendung kann der Körper sich entspannen mit dem Ziel der Reinigung und Regeneration. Das gesamte Nervensystem wird unterstützt und ins Gleichgewicht gebracht, wie auch die Selbstheilungskräfte reguliert.
Diese ätherische Öle sind in 20 Minuten nach dem Auftragen in den Zellen des Körpers nachweisbar.
Die Wirkkraft von den acht (8) ätherischen Ölen (CPTG ® Qualität) auf Zellebene ist zielgerichtet, ob bei Akutsymptomen, Wohlbefinden oder langfristge Gesundheitsvorsorge.
Die Behandlung erfolgt in 4 Phasen:
Stressmanagement
Immunsystemstärkung
Entzündungshemmend&Schmerzlindernd
Homöostase

Gua Sha (刮痧)
„Eine chinesische Volksheilkunde“
Das „Gua“, bedeutet Schaben und das chinesische Schriftzeichen „Sha“ setzt sich zusammen aus dem Zeichen „Krank“ und „Kies/Sand“, der von Wasser aufgedeckt ist. So kann die Haut mit roten Punkten reagieren bis hin zur Rotfärbung. In anderen asiatischen Gebieten bedeutet diese Schabtechnik „windschaben“ oder auch „den Wind fangen“. Dies hat den Ursprung von der Entstehung der Krankheiten – der Wind/die Kälte brachte, indem diese ein Organ oder Muskel durchging. Gua Sha ist eine Medizin der asiatischen Volksheilkunde und wird als erste Massnahme bei Erkältungen, Fieber, Grippe, Cholera oder andere Störungen angewendet.
Schröpfen
Ist eine traditionelle Behandlungsmethode, welche praktisch in jeder Kultur bekannt war und bereits ca 3300 Jahren v. Chr. verwendet wurde. In der TCM wird fleissig geschröpft und diese Beliebtheit schlägt sich auch bei uns in Kombination mit Massagen oder alternativen Heilmethoden durch. Mit den Schröpfgläsern wird ein Vaakum durch Feuer oder mit einer Pumpe erzeugt und entweder lokal oder über die Haut fahrend behandelt. Diese Methode hat Wirkung auf Haut, Muskeln, Gelenke, Verdauung, Organe, Blutzirkulation und das gesamte Nevensystem.
Behandlungsgründe können u.a. sein:
Muskulären Verspannungen
Migräne und Kopfschmerzen
Rückenschmerzen, Hexenschuss
Gelenkbeschwerden
Narbenbebandlung
Gelenkbeschwerden oder
Verdauungsbeschwerden
BABY und KINDER
Fussreflexzonentherapie bei Kindern dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Sehr gute Anwendung bei:
Einschlaf- und Schlafprobleme
Drei-Monatskoliken
Schreibaby
Verdauungsbeschwerden
Ängste
Sprach-/Entwicklungsverzögerung
Kinderkrankheiten und Allergien
Die Behandlung ist erdend, symptomspezifisch, zentrierend und beruhigend. Körperliche und emotionelle Themen Ihres Kindes werden über seine Füsse unterstützt und positiv verändert.
Den Eltern werden von mir die Reflexzonenpunkte gezeigt, welche einfach und gut anzuwenden sind, um ihr Kind zu Hause weiter unterstützen zu können.
In Ergänzung der Behandlung ist auch eine AromaTouch Technik® möglich und/oder die Verwendung für zu Hause eines individuell ausgelesenen ätherischen Öls.
KINDER und JUGENDLICHE
Symphony of the Cells™ (SOC) und AromaTouch Technik®
Die Anwendung beider Techniken erfolgen genau gleich wie bei den Erwachsenen und genauso die Ziele der Ölbehandlungen. Jedoch unter Berücksichtigung der Bahndlungsdauer und Lust wie das Baby/Kind sich hinlegen mag. Jungendliche können bestimmt länger liegen bleiben.
Es soll auch eine positive freudige Erfharung sein mit unterschiedlichen Berührungen, Druck und den ätherischen Ölen.
