Meine Person

Evelyne Monique Barbey
Alter:
Die Ü40 habe ich bereits erreicht
Familie:
Bin alleinerziehende Mutter eines Sohnes und seit mehreren Jahren in einer Partnerschaft lebend, als Patchworkfamilie.
In Oberwil bin ich aufgewachsen, lebe und arbeite hier.
Mein Prozess:
In einer verrückten Lebensphase im Jahr 2019 entschloss ich mich, den ersten Schritt zur Ausbildung Fussrefelxtherapeutin. Mit Freude über diesen Mut darf ich nun seit 2020 in der Praxis meine Passion und Faszinationausüben.
Meine Faszination:Der Individuum Mensch
Die kurz-/mittel- und langfristen Einwirkungen
durch UR-Wissen der Be-HAND-lung
auf all unsere einzelnen Ebenen – Geist-Körper-Seele-Spirit –
und in dessen Zusammenspiel den SELBSTHEILUNGSPROZESS aktivieren.
Die PASSION von APONI Therapie ist:
MENSCHEN
Erwachsene, Jugendliche, Kinder/Babys
in Ihrer GESUNDHEIT ob in Akutsituationen oder als Prävention,
zu BEGLEITEN und in ihrer EIGENVERANTWORTUNG zu UNTERSTÜTZEN mit dem ZIEL.
eine Harmonisierung, eine Schmerzlinderung oder ein gutes Wohlbefinden mit Selbstreflektion des Klienten zu erreichen.
Tu Dir was GUTES,
Dein KÖRPER dankt es DIR
Natel +41 79 773 84 57
info@aponi-therapie.ch
Praxisname

APONI Therapie
Dies ist ein Name der amerikanischen Ureinwohner Blackfoot und bedeutet Schmetterling. APONI wird als „ah-pah-nee“ ausgesprochen und es gibt verschiedene Schreibweisen, wie z.B. „Apaniiwa oder Apannii“.
Der Name „APONI“ beschreibt so meine Tätigkeit und Philiosophie. Nebst meiner Passion Menschen in Ihrer Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen, steht der Name auch für alle LebensPROZESSE, wie z.B. Entwicklungen – Ziele – Berufe – Muster – Ängste – Beziehungen – Fortschritte– Selbstsein – Blockaden – Freude – Emotionen usw.
Die Bezeichnung „Therapie“ zeigt auf, dass es ein übergreifendes Angebot in meiner Praxis gibt und dadurch steht die „Ganzheitliche Körpertherapie“ im Zentrum zugunsten des Vier-Klangs von Körper, Geist, Seele und Spirit.
Begleiter

Jimmy
Unser Familienhund ist ein reiner Mittelpudel und begleitet uns fast überall mit hin und so wird er oft mit in der Praxis dabei sein.
Jimmy ist ein sanfter, ruhiger, sensibler, verspielter und manchmal frecher Hund, der Kinder und Erwachsene gerne mag und verrückt nach Bällen ist.
Dadurch, dass er keine Haare verliert, ist er für Allergiker geeignet.
Gerne kann ihr Kind ihn streicheln, mit ihm spielen oder auch Mal ein „Guddi“ geben. Falls ihr Kind oder auch Sie respekt vor Hunden haben, kann ich ihn in seine kuschlige Hütte tun. Es kann aber auch ganz gut sein, dass es Ihnen so unwohl dabei ist, dass es besser ist, ihn zu Hause zu lassen. Dies können wir gemeinsam bei dem ersten Termin herausfinden oder Sie teilen mir Ihre Bedenken bei der Terminvereinbarung mit.
Praxisraum
Der Praxisraum befindet sich an der Stephan-Gschwind Strasse 12 in Oberwil im sous-sol. Eine Toilette befindet sich im Praxisraum und es ist genügend Tageslicht vorhanden. Der Zugang ist nicht barrierefrei, da es eine Stufe vor dem Haus hat und es etwa 6 Stufen ins sous-sol geht.
